 |
Aus unserem Weinkeller
|
Weissweine
|
Bündner Herrschaft
|
Georg Fromm, Malanser Pinot Gris, 2011 Pinot Gris Dieser Maracuja-Toffee-Streichler braucht noch Zeit und Geduld, um seinen Babyspeck zu sortieren, doch wenn das geschehen ist, dann sollten wir Scampi zur Pasta grillen oder ihm gar einen Ehrenplatz zum Sonntagsbraten mit Pilzen aller Art überlassen. 75 cl, 52.00
|
Hansruedi Adank, Fläscher Sauvignon Blanc, 2012 Sauvignon Blanc Der Höhenflug von Hansruedi Adank nimmt kein Ende. Seine Serie entzückt. Klare, schnörkellose Weine mit viel Struktur. Terroir und Eleganz. 75 cl, 67.00
|
Hansruedi Adank, Fläscher Riesling x Sylvaner, 2011 Riesling x Sylvaner Frischer fruchtiger Weisswein. Aromen von Zitrusfrüchten, angenehme Säure. Idealer Aperitifwein; passt ebenso zu Spargeln und Süsswasserfisch. 75 cl, 43.00
|
Georg Schlegel, Jeninser Chardonnay, 2011 Chardonnay Herrlich mineralischer Duft, strahlt Kraft und Fülle aus. Die Säure verleiht Struktur und Rasse. Die Frucht ist ganz fein, daneben kommt die Mineralität wunderschön zum Tragen, duftet erfrischend rassig, burgundisch elegant. Am Gaumen ist feine Zitrusfrucht, der Wein kommt spielerisch leicht daher. Verspielter, tänzerischer, lang anhaltender Nachhall. 75 cl, 58.00
|
Jürg Hartmann, Malanser Sauvignon blanc, 2012 Sauvignon Blanc Ein im Gaumen belebender, mit feinen Strukturen, ausgewogener Säure und mit bleibendem Abgang endender fantastischer Sauvignon Blanc. 75 cl, 65.00 |
 |
Waadtland / Wallis
|
Dézaley Médinette, Louis Bovard, Grand Cru, 2011 Chasselas Helles Gelb, mineralisches Bukett mit Feuersteinaromen, im Gaumen sehr weich, fein und mit breiter Aromavielfalt, elegant und ausgeglichen, schöne lange Nachhaltigkeit, charaktervoller Dézaley. Passt zu Apéritif, Spargel, Fisch.. 75 cl, 52.00
|
Italien / Piemont
|
Vietti Roero Arneis, Terre da Vino, Barolo, 2011 Arneis Strohgelb, reizende Blumennase, frischer und reintöniger Geschmack mit Erinnerung an Pfirsich und Banane, lang und rund. Ein prima Begleiter zu kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüsegerichten, Süsswasserfischen, Poulet- und Käsegerichten. 75 cl, 48.00
|
Frankreich / Loire
|
Sancerre, Lucien Crochet, 2009 Sauvignon blanc Helles Gelb mit grünen Reflexen. Ausdrucksvolles Bouquet mit den typischen grünen Noten, die an Frühjahrsblumen und Spargeln erinnern. Im Gaumen saftig und ausgewogen, schöner langer Abgang. 75 cl, 56.00
|
 |
Rotweine
|
Malans
|
Thomas Studach, Malans, Pinot Noir Barrique, 2012 Pinot Noir Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, frischer Duft. Kompakt und dicht im Gaumen, Extrasüsse, Gewürznoten, feiner Gerbstoff im Abgang mit schöner Länge. 75 cl, 88.00
|
Georg Fromm, Pinot Noir, Barrique, 2011 Pinot Noir Variantenreiche Nase mit Elementen aus Frucht, Boden und Holz. Stoffig finessenreich, feinmineralisch mit sanft-körnigen Tanninen im Gaumen bis hinein in den Abgang 75 cl, 82.00
|
Familien Liesch, Pinot Noir Barrique 2011
Pinot Noir Durch die Reifezeit in den auserlesenen Hölzern der französischen Eiche entwickelt er sein volles Aroma. Wir lassen ihm genügend Zeit zum Reifen im kleinen Eichenfass. 75 cl, 58.00
|
Jürg Hartmann, Cuvee, Pinot Noir/Malbec, 2011
Pinot Noir Der Wein hat eine rubinrote Farbe, einen fruchtigen Geschmack und ist im Gaumen weich und samtig. 75 cl, 65.00
|
Peter Wegelin, Malanser Blauburgunder, Reservé, 2011 Pinot Noir Dieser Reserva zeigt eine reife Frucht mit wunderbaren Weichsel-Kirschen-Aromen - ein harmonisches Nebeneinander von Frucht und Holz, wobei das Holz mit höchster Eleganz integriert ist. Auf dem Gaumen überzeugt er durch seine langanhaltende Frucht und jugendlichen Taninen. Ein kraftvoller und zugleich eleganter Begleiter zu Wild und dunklem Fleisch - ein Blauburgunder mit grossem Potential und Reserve. 75 cl, 68.00
|
Peter Wegelin, Blauburgunder, 2011 Pinot Noir Der Wegelin Blauburgunder duftet nach roten und dunklen Früchten. Auf dem Gau- men erleben Sie einen weichen, stoffigen, lang anhaltenden und sortentypischen Blauburgunder. Dieser Wein begleitet Sie nicht nur bei den Bündner Spezialitäten Bündnerfleisch oder Capuns, sondern auch zu gebratenem weissen Fleisch . 75 cl, 58.00
|
Jenins
|
Sprecher von Bernegg, vom Lindenwingert, 2011 Pinot Noir Bukett: Aroma nach roten Früchten, schwarze Beeren, feingliedrig. Gaumen: Würzige Fruchtnoten, elegant und geschmeidig, mit samtigen Tanninen. Finish: Harmonisch abklingende Fruchtsüsse. 75 cl, 65.00
|
Von Tscharner, „Anna“ Cabernet / Merlot, 2009 Cabernet / Merlot Schokolade, Peperoni, exotisch, Cassis. Elegant mit feiner Harmonie, Weichseln. 75 cl, 98.00
|
Von Tscharner, Jeninser Mariafeld Blauburgunder, 2008 Pinot Noir Walderdbeeren, Cassis, Couverture, Stachelbeeren, rauchig, Tabak. Cassis, kräftig, voll und anhaltend, mit schöner Mittelsüsse und beginnender Harmonie. 75 cl, 71.00
|
Georg Schlegel, Pinot Noir, Reserve du Patron, 2010 Pinot Noir Ein anmutiger, sehr voller Pinot Duft, ein Hauch von Himbeer, sehr burgundisch. Am Gaumen köstlich süsser Extrakt, reizvoll weicher, perfekt strukturierter Gaumenfluss. 75 cl, 65.00
|
 |
Zizers
|
Ciprian, Barrique, Weinfreunde, 2010 Pinot Noir Ein herrlicher Pinot Noir mit feinem Bouquet, Himbeer-Kirschennoten, hoch elegant, verwoben und voller Finesse 75 cl, 74.00
|
Cicero, 2010 Pinot Noir Präsentiert sich nervig-elegant und verführerisch fruchtig. Nuancenreiches Bouquet mit Aromen von roten Beeren und dezenten Würznoten. 75 cl, 59.00
|
Cicero M, 2008 Pinot Noir Fassmuster. Duftiges, kräftiges, pfeffriges Bouquet mit Cassis, Leder, Mocca, Minze. Fruchtiger samtener Gaumen, mit kräftiger, frischer Frucht, guter Säure, üppiger und doch eleganter Struktur, frischer, langer Abgang. 75 cl, 79.00
|
Tessin
|
“Sottobosco” Tenimento dell’ Ör, 2008/10 Merlot, Carminoir, Gamaret, Cabernet Franc In der Farbe intensives Rot mit leicht violetten Reflexen. In der Nase kräftig und fein, mit einer Note von schwarzen Früchten, gute Harmonie zwischen den Weinsorten, mit leichter Dominanz des Cabernet Sauvignon. Meinrad Perler der beste Winzer im Jahr 2010. Mit dem Sottobosco erhielt Perler den Prix Vinissimo!! 2010, 75 cl, 76.00 / 2008, 150 cl, 145.00
|
 |
Italien / Veneto
|
Amarone La Giaretta, 2009 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella Die besten Trauben werden von jeder Ernte ausgelesen. Dieser Top Amarone wird ohne jegliche Pressung gewonnen und erst nach 2 Jahren Lagerung in die Flasche abgefüllt. Er ist rubinrot und hat ein sehr intensives Bouquet von Kirschen. 75 cl, 72.00
|
La Giaretta Valpolicella Ripasso, Valpolicella Classico Superiore DOC, 2011 Corvina, Corvinone, Rondinella Die intensive Aromen von dunklen sehr reifen Früchten ( Kirschen, Feigen und Brombeeren ) vereinen sich mit den Noten von Schwarztee und Kräuterwürze zu einem anregenden schönen Aromabild. Der Gaumen zeigt sich cremig weich, mit einer guten Fülle und einer präsenten aber harmonisch eingebauten Struktur. Der Abgang ist anregend und lebendig. Ideal zu Braten, Wildgerichten und Käse 75 cl, 49.00
|
Raudii, Domini Veneti Negrar, 2010 80 % Corvina Veronese, 20 % Merlot Geschmack: weich und rund mit milden Tanninen, die perfekt mit dem Gewebe des Weines verschmelzen. Der lange Abgang wird von würzigen Noten begleitet. Dieser Wein passt hervorragend zu allen Fleischarten, sei es Grill– oder Schmorfleisch, und zu kräftigem Käse. 75 cl, 48.00
|
Toscana
|
Poggio al Sole, Chianti Classico, Johannes Davaz, 2010 Deluxe, Sangiovese, Cabernet Sauvignon Tiefes, dunkles Violett; Duft der wunderbar verführt; im Gaumen eine Wucht von reifen Waldbeeren, schwarzer Schokolade und edlem Balsamico. Tannine und Säure schön im Einklang, wunderschöne Eleganz mit unheimlich langem Finale, beeindruckend. 75 cl, 49.00
|
Sardegna
|
Buio DOC Meno YY, 2012 Carignano del Sulcis YY, 2012 Isola dei Nuraghi IGT YY, 2008 Carignano Von einer funkelnd rubinroten Farbe präsentiert sich dieser reinsortige Carignano im Glas. Unverwechselbar sind seine rauchigen Noten, die übergehen in ein Aroma von roten Früchten und überreifen Pflaumen. Kräftig ist er im Geschmack, der mit einem sanft eingebundenen Tannin verführt. Gerichte mit Wild, gegrillter Thunfisch oder rotes Fleisch. Meno, 50 cl, 33.00 / Carignano, 75 cl, 41.00 / Isola dei Nuraghi, 150 cl, 80.00
|
 |
Spanien / Ribera del Duero
|
Aalto, Tinto Cosecha, Bodegas Aalto, 2007/10/11 Tinto - Fino (Tempranillo) Tief dunkles Rubinrot, das Aroma äusserst ausdrucksvoll, mit Noten von getoaste- tem Brot, mineralischen Grafitnuancen, wilden Blaubeeren, sowie dunklen Himbeeren und Brombeerenlikör. Am Gaumen opulent, vollmundig mit vielen Schichten von reifer Frucht und von grossartiger Länge. 2010/11, 75 cl, 92.00 / 2007, 150 cl, 170.00
|
Aalto “PS”, Tinto Cosecha, Bodegas Aalto, 2006 100 %Tinto - Fino (Tempranillo) 32 Monate in französischer Eiche gereift, einer der besten Weine Spaniens! 75 cl, 225.00
|
Österreich / Burgenland
|
Unplugged, Hannes Reeh, Zweigelt, 2009/12 Zweigelt Dunkles Rubin, in der Nase. Weichselfrucht mit angenehmen Holznoten, am Gaumen intensive Kirschnoten, viel Extrakt und geschmeidige Tannine. 2012, 75 cl, 42.00 / 2009, 150 cl, 80.00 / 2009, 300 cl, 160.00
|
Frankreich / Haut Medoc
|
Château La Lagune, Grand Cru Classé, 2004 Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot Schönes Anwesen aus dem 18. Jht. im Besitz des Champagner-Hauses Ayala. Auch wenn die Cabernet weit überwiegt, findet man in diesem Haut-Médoc unweigerlich eine Samtigkeit und eine runde Fülle, die sonst einem Pomerol eigen sind. 75 cl, 145.00
|
Neuseeland
|
La Strada, Fromm Winery, 2011
Merlot/Malbec, Barrique Tief dunkelrot, mit einem fast schwarzen Farbtonin der Mitte. In der Nase Konfitüre und Pfeffer. Die dunkle Seite Neuseelands, kraftvoll und entschieden,-verlangt nach gebratenem, geschmorten, gegrilltem dunklem Fleisch und viel grünem Gemüse 75cl, 65.00 |
Download > |
 |
 |